Aktuelles zu der Petition: 13. April 2024: Übergabe der Petition im Ministerium mit + 11.500 Unterschriften

An diesem Tag hatten wir endlich einen Termin im Ministerium bekommen, um die Liste mit den bislang erzielten 11.536 Unterschriften zu überreichen. Leider konnte Minister Laumann die Petition nicht persönlich in Empfang nehmen, da wichtige Verhandlungen zur neuen Regierungsbildung in Berlin statt fanden. Es ist bekannt, dass die CDU eine Überarbeitung der “Lauterbach-Klinikreform“ auf Bundesebene anstrebt. Dazu soll die “Laumann-Klinikreform“ die Vorlage sein.

Staatssekretär Matthias Heidmeier nahm die Petition entgegen und zeigte sich in einem einstündigen Gespräch offen für unsere Argumente. Er bezeichnete die neue Krankenhausplanung als lernendes, anpassungsfähiges System. Grundsätzlich können zukünftig auch Änderungen vorgenommen werden, falls es Hinweise auf Probleme gibt. Ebenso versprach er, dass er sich persönlich um jeden Einzelfall kümmern wird, wenn wir ihm über Versorgungsdefizite in der neurologischen Frührehabilitation in Nordrhein-Westfalen berichten. Daher bitten wir Betroffene sich bei uns melden, damit wir Abhilfe schaffen können: c.dubois@shv-forum-gehirn.de

Wir geben nicht auf und machen weiter, denn NRW braucht eine qualifzierte neurologische Rehabilitation, die auf dem bewährten Phasenmodell nach BAR basiert. 

Unsere Bitte: Teilen und unterstützten Sie die Petition : „Rettet die Gehirne in NRW!“ auch in Zukunft. Vielen Dank!

https://www.change.org/SaveBrainNRW

Unterstützt uns, dass die neurologische Frührehabilitation sich ab 2025 nicht noch weiter verschlechtert. NRW hatte schon in der Vergangenheit niemals eine garantierte Phase B für schwerst Schädelhirnverletzte. Jetzt sehen die Pläne von NRW-Gesundheitsminister Laumann vor, dass die NeuroFrühReha   fast ausschließlich in Akutkrankenhäusern geleistet werden soll. 

Der zeitliche Rahmen soll zukünftig maximal 28 Tage betragen. Das wird auch fatale Folgen für Wachkomapatienten haben. Es besteht auch die Gefahr, dass dieses Modell, falls erfolgreich, auf andere Bundesländer übertragen wird. Warum WACHKOMA NRW die Krankenhausreform NRW im Hinblick auf die neurologische Frührehabilitation kritisch sieht, erklärt der Text zur Petition:

https://www.change.org/SaveBrainNRW

                               Auch der WDR hat darüber berichtet:

https://www1.wdr.de/fernsehen/westpol/videos/aus-fuer-neurologische-frueh-reha-100.html

                             Jede Unterschrift zählt!